Zu diesem Webinar kannst du dich nicht mehr anmelden

Smart City Index 2025: Was macht die Online-Terminvergabe so relevant für die Verwaltung?

Die Online-Terminvergabe spielte während der Pandemie eine zentrale Rolle in der Verwaltungsmodernisierung. Doch im aktuellen bitkom Smart City Index zeigt sich ein überraschender Trend: Immer mehr Städte verzeichnen einen Punkterückgang für den Indikator Online-Terminvergabe, wobei gleichzeitig 20 Städte in diesem Jahr die Höchstbewertung von 100 Punkten in diesem Bereich erreicht haben.

Welche Maßnahmen haben sie umgesetzt, um ihre Bürger effektiv und effizient zu unterstützen? Unser Blick auf erfolgreiche Städte wie Essen und Gütersloh zeigt, welche Faktoren entscheidend sind, um die Online-Terminvergabe zu optimieren und warum es in Zeiten der steigenden E-Government-Angebote weiterhin wichtig ist den Bürgern die Terminvereinbarung anzubieten.


In diesem Webinar lernen Sie:
  • Wie der bitkom Smart City Index die Online-Terminvergabe bewertet und welche Städte aktuell führend sind.
  • Welche Vorteile die Online-Terminvergabe weiterhin bietet und warum sie trotz wachsender eGovernment-Angebote wichtig bleibt.
  • Wie Städte durch gezielte Maßnahmen 100 Punkte in diesem Indikator erreichen können.

Dieses Thema ist interessant für:
  • Verwaltungsleiter und Fachbereichsleiter
  • Digitalisierungs- und Smart City-Beauftragte
  • Projektmanager und Entscheidungsträger im Bereich eGovernment und Verwaltungsmodernisierung
  • ​​​​​​​Alle Städte, die auf dem Weg, sind eine Smart City zu werden.

PS: Sie haben an dem Tag keine Zeit? Kein Problem! Alle Personen, die sich angemeldet haben, erhalten nach dem Webinar die Videoaufzeichnung per E-Mail zugeschickt.
Ein Webinar von Maik Osterholt und Rick Niehof

Über Maik Osterholt
Maik Osterholt ist seit Oktober 2022 Account Manager bei der JCC Software GmbH. Seitdem betreut er vollumfänglich unsere Kunden in Deutschland. Durch seine langjährige Erfahrung in der Digitalisierung weiß er genau, welche Herausforderungen auf die Kommunen zukommen. Dabei hilft er ihnen dabei ihren Bürgerservice strukturell zu verbessern und zu digitalisieren.

Über Rick Niehof
Rick Niehof ist seit über 10 Jahren bei JCC Software, wo er als Teamcoach und Account Manager unsere niederländischen und deutschen Kunden begleitet. Seine Erfahrungen über erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen in niederländischen Kommunen helfen ihm dabei, unsere deutschen Kunden bei der Digitalisierung ihrer Verwaltungsprozesse zu unterstützen.


Dauer:
45 Minuten (+15 Minuten Fragerunde)

Teilen Sie dieses Webinar